
Der Standort
Dieses charmante zweistöckige Chalet bietet Platz für 6 bis 8 Gäste und sorgt für ein erholsames Urlaubserlebnis.
Im Erdgeschoss befinden sich eine gemütliche Eingangshalle, eine helle Küche mit Zugang zu einer geräumigen Terrasse mit Garten sowie ein gemütliches Wohn- und Esszimmer mit herrlichem Blick auf die Emmentaler Alpen. Im Obergeschoss befinden sich drei geräumige Schlafzimmer, ein Abstellraum mit Hauswirtschaftsraum und eine Gästetoilette.
Der Familiengarten umfasst einen sicheren Spielbereich für Kinder und einen holzbefeuerten Whirlpool zum Sternegucken und verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort für einen idealen Rückzugsort.
Weitere Details auf chalet.blog oder www.chaletinsoerenberg.ch .
Mehr zu Sörenberg
Sörenberg bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter Restaurants, Bars, Sportgeschäfte, Friseure, einen Souvenirladen, eine Dorfschmiede, ein ganzjährig geöffnetes Lebensmittelgeschäft, ein Hallenbad, eine Tankstelle sowie eine Metzgerei und Käserei mit Entlebucher Spezialitäten. Insgesamt bietet das Gebiet das ganze Jahr über Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Im Winter ist das familienfreundliche, schneesichere Skigebiet bequem erreichbar, nur 450 Meter entfernt. Mit einer Höhe von bis zu 2.350 m und über 56 km Pisten ist es das größte Wintersportgebiet im Kanton Luzern. Siebzehn Lifte erschließen perfekt präparierte Pisten zum Skifahren und Snowboarden für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Freuen Sie sich auf 35 km Langlaufloipen, eine 2,5 km lange familienfreundliche Schlittelbahn, Nachtskifahren und Schneesportschulen.
Im Sommer locken abenteuerliche Bergerlebnisse für Familien und Wanderer, wie etwa ein Besuch im „Mooraculum“, das flache Moorwiesen und einen Hochmoorwald im UNESCO-Welterbe Biosphärenreservat Entlebuch bietet. Flühli bietet zudem einen 9-Loch-Golfplatz und Reitabenteuer durch die malerischen Täler des UNESCO-Biosphärenreservats.
Nehmen Sie an Ausflügen und lokalen Handwerkskursen teil oder genießen Sie Trottinettfahrten von der Bergstation Rossweid nach Sörenberg. Das Gebiet bietet zudem eine spannende 1.000 Meter lange Sommerrodelbahn und insgesamt 300 Kilometer Wanderwege rund um das Brienzer Rothorn. Diese Wege bieten atemberaubende Ausblicke auf die Berner Alpen und die umliegende Landschaft. Familien und Kindern steht ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zur Verfügung.
